Direkt zum Inhalt

Land

Daten­schutz­erklärung

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Informationen wir sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir die Informationen gegebenenfalls zur Verfügung stellen.


Wir, Kingssilver GbR, Am Trieb 17, 63263 Neu-Isenburg, sind verantwortliche Stelle für Ihre personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem BDSG sowie dem Telemediengesetz (TMG)

1. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten


1.1 Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind Einzelangaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Kreditkarten- und Kontodaten und Ihre Kontaktdaten (z.B. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse).


1.2 Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihren Besuch auf und Ihre Nutzung unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir personenbezogene Daten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Website wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Information zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.


1.3 Sie können unsere Internetseiten nutzen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gespeichert werden lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie der Name Ihres Providers, die Seite, von der Sie kommen, die Seiten, die Sie sich im Rahmen unseres Internetauftrittes angeschaut haben und deren Abrufdatum. Diese Daten erlauben keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres Besuchs unseres Internetauftritts freiwillig mitteilen. Ihre von Ihnen mitgeteilten Daten verwenden wir ohne Ihre gesonderte freiwillige Mitteilung lediglich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrags und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Regelungen des Telemediengesetzes („TMG“) und des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“) werden von uns selbstverständlich beachtet.


2. Verwendung von Cookies


Diese Internetseite verwendet sog. Cookies. Cookies sind Textdateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sog. Sitzungs-Cookies werden nach dem Verlassen unserer Internetseite wieder gelöscht. Diese Seite verwendet daneben Cookies, die auf Ihrem Computer auch nach Verlassen der Internetseite gespeichert bleiben. Diese dauerhaften Cookies ermöglichen es, dass Sie bei einem neuen Besuch wiedererkannt werden. Wir verwenden die Cookies nicht, um personenbezogene Daten zu erheben, speichern oder zu nutzen. Wünschen Sie nicht die Nutzung von Cookies, können Sie die Cookie-Funktion in Ihren Browsereinstellungen abschalten.


3. Weitergabe personenbezogener Daten


3.1 Es erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Ihre Daten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut oder an den im Bestellprozess gewählten Zahlungsdienstleister weitergeben, um die Zahlungen abzuwickeln.


3.2 Wenn Sie als Zahlungsmethode „Klarna Rechnung“ ausgewählt haben, willigen Sie ein, dass wir die im Rahmen Ihres Bestellvorgangs erhobenen und für die Abwicklung des Rechnungskaufs und einer Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen personenbezogenen Daten sowie Ihre Zahlungsdaten und die Informationen zu Ihrem Warenkorb an Klarna übersenden. Die Übermittlung dieser Daten erfolgt, damit Klarna zur Abwicklung Ihres Einkaufs mit der von Ihnen gewünschten Rechnungsabwicklung eine Rechnung erstellen und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchführen kann. Dabei hat Klarna gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung der personenbezogenen Daten des Käufers und benötigt diese, um bei Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung Auskunft einzuholen.


Im Rahmen der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des vertraglichen Verhältnisses bei Auswahl einer der Zahlungsdienstleistungen von Klarna erhebt und nutzt Klarna abgesehen von einer Adressprüfung auch Informationen zu dem bisherigen Zahlungsverhalten des Käufers sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu diesem Verhalten in der Zukunft. Die Berechnung dieser Score- Werte durch Klarna wird auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten mathematisch statistischen Verfahrens durchgeführt. Dazu wird Klarna unter anderem auch Ihre Adressdaten benutzen. Sollte sich nach dieser Berechnung zeigen, dass Ihre Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, wird Klarna Sie hierüber umgehend informieren.
Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

Datensicherheit


Da uns die Sicherheit Ihrer Daten wichtig ist, werden Ihre persönlichen Daten mit einer sicheren SSL-Verbindung übermittelt. Werden persönliche Daten erhoben, findet die Datenübertragung verschlüsselt unter Verwendung des SSL-Verfahrens statt. Ihre personenbezogenen Daten werden dann verschlüsselt mittels 128-bit-SSL über das Internet übertragen. Mit der SSL-Verschlüsselung schützen wir Ihre persönlichen Daten vor fremdem Zugriff. SSL (Secure Socket Layer) ist ein Protokoll zur Verschlüsselung von Nachrichten im Internet, das besonders hohe Sicherheit bei der Datenübertragung bietet.


Zudem sichern wir unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.]

Auskunftsrecht


Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sie können einer etwaigen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung gegenüber Kingssilver widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Nach Erhalt des Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nach Ablauf des von uns im Einzelfall Ihnen mitgeteilten Übergangszeitraums nicht mehr zu Werbezwecken verwenden.
Wenn Sie Fragen haben oder Auskünfte, Berichtigungen, Sperrungen oder Löschung Ihrer Daten oder Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an:

KINGSSILVER GbR
Am Trieb 17
63263 Neu-Isenburg

Zum Warenkorb hinzugefügt